
Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN).
Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) ist ein umfassendes, ganzheitliches Medizinsystem.
Eine über 1’500 Jahre alte Lehre.
Die Lehre der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN) geht zurück auf die griechische Antike und basiert auf der Vorstellung, dass ein intakter menschlicher Körper grundsätzlich über genügend Selbstheilungskräfte verfügt, um sich selbst gesund zu erhalten und im Krankheitsfall zu heilen.
Eine ungesunde Lebensführung, wie zum Beispiel eine falsche Ernährung, Mangel an Bewegung, zu wenig Schlaf und frische Luft sowie körperliche oder seelische Belastungen, stören die Selbstheilungskräfte und begünstigen Krankheiten.
Die Naturheilkunde geht den Symptomen auf den Grund.
Allergien
Arthrose
Hautkrankheiten
Kopfschmerzen & Migräne
Magen-Darm- & Stoffwechselprobleme
Menstruationsbeschwerden
Wechseljahresbeschwerden
Nervenschmerzen
Rückenschmerzen
…
Haben Sie sich nicht in der obenstehenden Liste wiedergefunden? Lassen Sie uns zusammen herausfinden, wo die Ursache für Ihre Symptome, Ihr Unwohlsein oder Ihre Schmerzen begraben liegen und zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Meine Disziplinen der Naturheilkunde.

Die Naturheilkunde sieht den Menschen als nicht trennbar von seiner Umwelt.
Ein moderner Behandlungsablauf.
Jede Behandlung beginnt systematisch mit einem Einstiegsgespräch und der Erfassung Ihres Gesundheitszustandes.
Beispielhafte Fragen:
Was sind Ihre Beschwerden?
Gibt es eine schulmedizinische Diagnose?
Wie sieht Ihr Lebensstil aus?
Mit der Augen-, Zungen- und Pulsdiagnose mache ich mir ein Bild über Ihre gesundheitliche Situation.
Darauf basierend erstelle ich individuell ein ganzheitliches Behandlungskonzept und gemeinsam legen wir die Ziele fest.