Die Goldrute (Solidago virgaurea).

#HeilpflanzenGraubünden

Die in Europa heimische Goldrute (Solidago virgaurea) darf nicht mit den amerikanischen Goldruten, die als Neophyten sehr häufig an Flussufern anzutreffen sind, verwechselt werden.

Die 20 bis 100 cm hohe echte Goldrute liebt trockene, helle Standorte in Wäldern und Lichtungen. Sie blüht von Juli bis September und wird dem Planeten Sonne zugeordnet.

In alten Schriften als «heydnisch Wunkraut» erwähnt, gilt die echte Goldrute heute als die Nierenpflanze Nummer 1 – das Nierenheilmittel.

Sie regt die Nierentätigkeit an, regeneriert das Nierenfunktionsgewebe und entfaltet ihre Wirkung bei Entzündungen und Funktionsschwäche der Nieren. Die echte Goldrute kann auch vorbeugend eingesetzt werden um entzündliche Erkrankungen im Bereich von Nieren und Blase zu verhindern.

Die Pflanze stärkt nicht nur auf der körperlichen Ebene die Nierenfunkton, sondern sie entfaltet gleichzeitig auf der emotionalen Ebene heilsame Wirkung.

Zurück
Zurück

Die Wegwarte (Cichorium intybus).

Weiter
Weiter

Die Schafgarbe (Achillea millefolium).